
| Software Seite | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > | oe nach wlnlmail | 
und in dem nun geöffneten Fenster die IP-Adresse eingegeben (5).
Bei dieser Gelegenheit kann TCP IP6 deaktiviert werden, da dieses Protokoll in absehbarer Zeit nicht benötigt wird. Dazu wird das Häkchen im Kästchen entfernt. Ups, im Jahr 2012 sieht dies schon anders aus. Bei der Adresszuweisung mit TCP IP4 sind kaum noch Reserven.
. .
Mit dem  neuen Betriebssystem Windows 7 steht vor vielen Computernutzern die  Frage, wie bekomme ich die bisherigen Emails, das Adressbuch und die  Konten aus Outlook Express  in das neue Mail Programm  Windows Live  Mail übertragen.
      
    1.  Sichern der Daten von Outlook Express
Bevor  wir beginnen, werden alle Daten komprimiert. 
Dazu in Outlook Express  im Menü 
      Datei/Ordner/Alle Ordner komprimieren klicken. 
Outlook Express speichert seine Dateien an verschiedenen Orten auf dem Computer.
Damit  die Datenspeicherungen von Outlook Express im Explorer sichtbar sind,   muss dies eingestellt werden.
      Im Explorer-Menü unter Extras/Ordneroptionen.. im Reiter Ansicht öffnet  sich der  Einstellbereich in dem wir nach unten scrollen und Alle  Dateien und Ordner anzeigen aktivieren.
      Die  Dateien Email Nachrichten in Outlook Expresssind standardmäßig im  Ordner 
  
  C:\Dokumente  und Einstellungen\jeweiliger Nutzer\Lokale  Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{langeZahl}\Microsoft\Outlook Express 
  
      gespeichert.
  
Arbeitet man in Outlook Express mit mehreren Identitäten  sind dort entsprechend viele -.dbx Dateien zu finden.
      Sind sie  dort nicht zu finden, kann man den Speicherort in Outlook Express  feststellen. Dazu im Menü/Extras/Optionen den Reiter Wartung und dort das Feld  Speicherordner. 
      Dort kann gegebenenfalls ein anderer  Speicherpfad festgelegt werden.
Das  Adressbuch ist unter 
        C:\Dokumente  und Einstellungen\jeweiliger Nutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\ Adress Book als -.wab Datei gespeichert.
      Sind die Speicherorte gefunden, können  die Dateien auf einen externen Datenträger z.B. USB Stick  gespeichert werden.
Nun  fehlen noch die Email Konten. Wir öffnen in Outlook Express das Menü Extras/Konten den Reiter E-Mail und  exportieren jedes Konto einzeln auf einen externen Datenträger.
Es sind noch weitere Sicherungen, wie Einstellungen und blockierte Absender möglich;es ist aber aufwendig und erfordert Sicherungen aus der Registrierung. Mit den Nachrichten, dem Adressbuch und den Konten sind die wichtigsten Daten der elektronischen Post nun jedoch gesichert.
.
.