
| Software Seite | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > | 
Teil 2 von 2


 
    
    In  Windows 7 sind standardmäßig für Netzwerkverbindungen  die  Internetprotokolle IP4 und IP6 auf IP-Adresse  automatisch beziehen gestellt.
    Oft wird  eine jedoch eine fest eingestellte IP-Adresse benötigt.
    Um 
    die Einstellungen vorzunehmen, werden Administratorrechte   benötigt.
      
    Es wird  das Netzwerk- und  Freigabecenter geöffnet. 
    Hierzu auf Start/Systemsteuerung und  das Netzwerk- und  Freigabecenter (1) wählen oder auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste klicken und dann auf Netzwerk- und Freigabecenter.
  
              
 Hat  sich Netzwerk- und Freigabecenter im neuen Fenster geöffnet,  wird links auf Adaptereinstellungen ändern (2) geklickt. 
    Es  öffnet  sich ein Fenster mit den im Computer vorhandenen Netzwerkadaptern (3).  Nun wird der entsprechende mittels Doppelklick oder Rechtsklick/  Kontextmenü/Eigenschaften ausgewählt. In dem  Eigenschaftsfenster (4) wird dann auf TCP IP4 gegangen, auf das Feld  Eigenschaften geklickt
.
    
.
    weiter
.
.